Der Ort, auf dem heute Gut Mittelberg steht wurde um 1640 das erste mal erwähnt. Es war die erste Holzhackerhütter in der Umgebung. Wahrscheinlich wurde das Haus von Christof Winkler und seiner Frau Ursula erbaut. Es gibt Aufzeichnungen über die Abgaben, die die beiden damals der Herrschaft entrichten mussten:
„Dienen von einer Maisterhütten und hierzu gehörigen Maiß zu Michaeli 1 Schilling 14 Pfennig“
Im Jahr 1642 erblickte der kleine Matthias Winkler das Licht der Welt. Er war das dritte Kind des Paares und der erste männliche Nachkomme. Matthias hatte bei seiner Geburt zwei Schwestern. Maria und Elisabeth. Nach wenigen Jahren im Jahr 1656 starb Christofs Frau Ursula und er blieb als Witwer auf dem Hof. Von Beruf war Christof Winkler Förster. Leider gibt es keine Infotmationen über den Todeszeitpunkt von Christof Winkler. Man weiss nur, dass sein Sohn Matthias den Hof übernahm auch seinen Vater beruflich beerbte.
Fast 100 Jahre später im Jahre 1754 lebte die Familie Aron auf dem Hof. Der alte Adam Aron mit seiner Frau und Kindern war schon ausser Dienst und schien in jüngeren Jahren Holzhacker und Förster gewesen zu sein. Mit seiner Frau Katharina hatte er zwei Kinder, Peter und Juliana. Weiters lebten zu dieser Zeit drei Dienstboten auf dem Hof, die alle mithalfen die Landwirtschaft zu betreiben. Es war ja einer der größeren Besitzungen in dieser Gegend.
Hierzu ist folgendes vermerkt:
„Wald-Hütten mit 16 3/4 Joch Äckern und 2 Tagwerk Weißen und 6 Tagwerk schlechter Halt“